SPECIAL ACTION 2/2018 – ADVENTURE GOLF
Hey, wir haben uns mal wieder was einfallen lassen und die nächste Special Action geplant:
gemeinsam werden wir uns der Heraus-forderung von Adventure Golf stellen.
„Adventure Golf Winnenden bietet auf über 3.200 qm ein völlig neues, abenteuerliches Golferlebnis. Adventure Golf ist – stark vereinfacht gesagt – ein Mittelding zwischen Golf und Minigolf. Es ist ein wenig einfacher als das herkömmliche Golfspiel, denn die Bahnen sind kürzer, dafür aber mit größeren Unebenheiten versehen, die es zu überwinden gilt. Adventure Golf ist ein guter Kompromiss, um allen die sich beim Golf nicht auskennen, das Spiel näher zu bringen und gleichzeitig einen erhöhten Spaßfaktor bieten zu können. Egal ob jung oder alt, sportlich oder eher nicht, allein oder mit Freunden oder Familie – Adventure Golf ist ein Spaß für alle. Adventure Golf Winnenden – die einmalige Kombination aus Golfspiel und gemütlichem Biergarten! Spielen Sie Ihr persönliches 18-Loch Turnier und relaxen Sie danach in der Bamboo Lounge.“
So ähnlich, wie es auf der Homepage steht, haben wir uns das vorgestellt: Wir fahren gemeinsam mit der Bahn nach Winnenden, werden uns dort im Adventure Golf ausprobieren und unseren nächsten Golf-Star ermitteln und uns vor der Rückfahrt noch im Biergarten stärken.
Die ANMELDUNG mit Geld geht bitte bis zum 09.07.2018 an René.
Viele Grüße
Katze
W I C H T I G
Bitte auch die DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNG unterschreiben und abgeben!
Woche des gemeinsamen Lebens 2018
Woche des gemeinsamen Lebens – ANMELDUNG2018
Wir wohnen vom 23.-28.09.2018 eine Woche gemeinsam in einer Riesen-WG im Waldheim Lindental! Wir erleben Gemeinschaft, Action, Fun, Hausarbeit und den gewohnten Alltag. Denn jeder geht seinem normalen Tagesablauf nach: Schule, Ausbildung, Arbeit, Hobby, Hausaufgaben… Unsere freie Zeit gestalten wir nach Lust und Laune, kochen und essen gemeinsam und schliessen jeden Tag zusammen in grosser Runde ab.
Teilnehmen dürfen alle Interessierten zwischen 14 und 27 Jahren. Die gemeinsame Woche kostet 50 Euro pro Person und die Anmeldung gibt es HIER.
Jagst-Wochenende 2018
Auch 2018 fahren wir wieder zum Zelten an die Jagst ins Freibad Neudenau. Vom 6.-8. Juli 2018 bieten wir euch schwimmen, chillen, Volleyball, Lagerfeuer, Fußball, Day- & Nightaction, Andachten und vieles mehr!
Der Evangelische Jugendrat Weilimdorf und das Jugendcafé-Team laden Jugendliche ab 13 Jahre zu einem unvergesslichen Wochenende zum Zelten an die Jagst ein. Alle weiteren Infos sowie die Anmeldung zum Wochenende findest Du auf der ANMELDUNG.
Unsere neue FSJlerin
“Hey, ich bin Sarah Kuklinski und werde ab September 2017 mit einem FSJ bei der Evangelischen Jugend Weilimdorf anfangen. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Dieses Jahr habe ich mein Abitur gemacht und nutze das FSJ als eine Auszeit, um neue Erfahrungen zu sammeln.
Da ich mit meiner Berufswahl noch schwanke, hoffe ich, dass ich nach dem FSJ mich besser konkretisieren kann.
In meiner Freizeit fotografiere ich, treibe gerne Sport und bin oft viel zu kreativ, sodass ich diese Kreativität in jeglicher Art freien Lauf lasse. Zudem bin ich ein sehr offener Mensch und freue mich neue Leute kennenzulernen und meinen Alltag mit diesen zu verbringen.
Ich freue mich darauf viele Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln zu dürfen und hoffe, dass ich die Kirchengemeinde mit meiner Hilfe unterstützen kann!”
Wir freuen uns, Sarah für ein Jahr bei uns und in der Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf begrüßen zu können.
Woche des gemeinsamen Lebens
Zum ersten Mal gibt es die WOCHE DES GEMEINSAMEN LEBENS (WoGeLe) auch in Weilimdorf! Wir wohnen eine Woche gemeinsam in einer Riesen-WG im Waldheim Lindental! Wir erleben Gemeinschaft, Action, Fun, Hausarbeit und den gewohnten Alltag. Denn jeder geht seinem normalen Tagesablauf nach: Schule, Ausbildung, Arbeit, Hobby, Hausaufgaben… Unsere freie Zeit gestalten wir nach Lust und Laune, kochen und essen gemeinsam und schliessen jeden Tag zusammen in grosser Runde ab.
Wenn du zwischen 14 und 27 Jahren alt bist, bist du herzlichst eingeladen, dabei zu sein! Die Woche des gemeinsamen Lebens findet von Sonntag, 24.09.2017, 18 Uhr bis Freitag, 29.09.2017, 12 Uhr im Waldheim Lindental statt und kostet 45 Euro pro Person (Verpflegung, Freizeitgestaltung, Material und Versicherung).
Alle Informationen sowie die Anmeldung zur WOCHE DES GEMEINSAMEN LEBENS gibt es hier: www.ejus-weilimdorf.de/wogele
Special Action II 2017 – SchwäWaBa
„Auf der schwäbsche Eisebahne gibt’s gar viele Haltstationen“
In der Geschwindigkeit des letzten Jahrhunderts erobern wir gemeinsam den Schwäbischen Wald. Zuerst mit der Eisenbahn, denn eine der steilsten und schönsten Bahnstrecken im Ländle mit ihren drei eindrucksvollen Viadukten führt von Schorndorf nach Welzheim. Von Welzheim folgen wir zu Fuß dem Bahnerlebnispfad durch saftige Streuobstwiesen, durch schattige Wälder und tiefe Schluchten mit rauschenden Wasserfällen hinunter nach Rudersberg. Sei mit uns unterwegs und erlebe Gemeinschaft, Spaß und Abwechslung in dieser genialen Natur.
Wir treffen uns am Sonntag, 21.05.2017 um 7:30 Uhr in der Ludmannstraße 10 und fahren gemeinsam los. Spätestens um 19:00 Uhr wollen wir wieder zurück sein.
Die Fahrt mit der SchwäWaBa kostet 9€, Das VVS-Ticket (falls nicht für alle Zonen vorhanden, kostet 5€) (Schülerausweis & Geld in Bar mitbringen).
Die Anmeldung zu unserer zweiten Special Action gibt es HIER. Bitte bis zum 14.05. an René Böckle zurücksenden.
TRAINEE 2017/2018
Ab dem 21.06.2017 startet die nächste Runde TRAINEE-Mitarbeiterschulung!
WAS IST TRAINEE?
TRAINEE ist seit vielen Jahren eine bewährte Mitarbeiterschulung der Evangelischen Jugend in Weilimdorf und ist Teil eines landesweiten Projekts des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW). Bestehend aus monatlichen Treffen, dem MAB Seminar und Praxisprojekten wird für Jugendliche ein umfassendes Kompetenztraining angeboten. Themen sind dabei:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gruppenpädagogik, soziales Lernen
- gelebter Glaube und Theologie
- Kommunikation und freie Rede
- Spiel-Leiter-Training
- Neue Medien, Werbung, Finanzen
- Projektmanagement und Rechtsfragen
Was bringt‘s Dir?
- Eine Menge Spaß in deiner TRAINEE-Gruppe
- Eigene Fähigkeiten und Grenzen ausprobieren
- Die eigene Zukunft klarer sehen
- Lernen, Verantwortung zu übernehmen
- Wer das TRAINEE-Programm abschließt bekommt den QualiPass; wichtig z.B. bei Bewerbungen etc.
- Mit dem TRAINEE-Kurs legt man den Grundstein für den Erwerb der JugendLeiterCa
TERMINE
Wir treffen uns monatlich mittwochs 18 – 21 Uhr im Oswaldgemeindehaus, Ludmannstraße 10, 70499 Stuttgart-Weilimdorf.
Das erste Treffen ist am 21.06.2017 – 18 Uhr
Die weiteren Termine 2017 sind am:
12.6.; 20.9.; 18.10.; 22.11.; 13.12.
SMP-Tag am Montag, den 23.10.2017
TRAINEE-Wochenende: 2.-3.12.2017
Die Termine 2018 sind am:
10.1.; 21.2.; 21.3.; 18.4.; 16.5.
MAB-Seminar: 3.-7.4.2018
Die Teilnahme an den TRAINEE-Terminen, dem SMP-Tag, TRAINEE-Wochenende und MAB-Seminar sind verpflichtend.
WAS WIR ERWARTEN!
- Verbindliche und aktive Teilnahme an den genannten Terminen und an mindestens 3 ImPuls-Gottesdiensten
- Bereitschaft, das Gelernte in die Jugendarbeit einzubringen
- Offenheit Dir und anderen gegenüber, unseren vorbereiteten Themen und dem christlichen Glauben
KOSTEN
120€ für den gesamten Kurs (inkl. aller Materialien, dem MAB Seminar, dem Wochenende und Ausflügen). Bitte das Geld zum zweiten TRAINEE-Termin mitbringen.
Bitte melden Sie sich, wenn diese Summe nicht von Ihnen aufgebracht werden kann! Es gibt Möglichkeiten der Unterstützung!
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, wir bieten maximal 20 Plätze an!
Ein neues Logo für die Evangelische Jugend in Weilimdorf
Die Evangelische Jugend Stuttgart hat letzten Samstag ihr neues Erscheinungsbild und Logo im Rahmen ihres jählich stattfindenden FORUMs präsentiert. In diesem Zuge haben auch wir uns dazu entschieden, mit diesem neuen Erscheindungsbild zu arbeiten.
Das Logo steht für Vielfalt, Gemeinschaft, Tradition und Moderne, Kreativität und Perspektive. Wir freuen uns darauf, mit diesem bunten Logo zu arbeiten und auch weiterhin all das erleb- und sichtbar werden zu lassen.
Dein FSJ 2017/2018
Ein Jahr voller spannender Herausforderungen, interessanter Menschen, lebhafter Aktionen, Ungewöhnlichem und Lustigem.
Mal so richtig in die Arbeitswelt eintauchen!
Aspekte der pädagogischen, sozialen und christlichen Arbeit kennenlernen.
Zum ersten Mal so richtig Verantwortung übernehmen.
Einen Ausflug übers Wochenende planen oder ein regelmäßiges Angebot auf die Beine stellen.
Die Arbeitsweise im Büro erleben und erlernen.
Auch mal selbst entscheiden, wann Du den Tag anfängst und beendest!
Orientierung in Fragen der Berufswahl und persönlichen Weiterentwicklung finden und Begleitung erfahren!
Das erste eigene Geld verdienen.
All das bietet dein FSJ bei uns. Egal, wie Du es angehst, langweilig wird es nicht!
JETZT BEWERBEN! Alle Informationen gibt es HIER.
Special Action 1/2017 – Ab in’s Planetarium!
WINTERERLEBNISTAGE 2017 – Plätze frei
wir von Montag, 2.1. bis Freitag, 6.1.2017 täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Wolfbuschgemeindehaus den Tag inklusive Vollverpflegung, Spiel, Spaß, Action und jede Menge Tiefgang erleben. Am Sonntag, 8.1. findet um 9:30 Uhr ein Familiengottesdienst zum Abschluss mit Beteiligung der Kinder der Wintererlebnistage statt.










