10. Orgelnacht in Stephanus am 22. September

Für die 10. Ausgabe der “Orgelnacht in der Stephanuskirche“ gibt es ein Remake des Abends aus 2018: Ansbachs Dekanatskantor Carl-Friedrich Meyer (Orgel)
und Jugendkulturpreisträger Dominik Liebel (Schlagzeuger) sind mit einem “Klassik-Rock-Crossover 2.0“ wieder in Weilimdorf und versprechen einen rockig-klassigen Musikabend!

Man darf sich schon jetzt auf folgende Stücke an diesem Abend freuen:

  • O Fortuna – Carmina burana / The beginnin’ ( Michael Schütz)
  • Queen – Bohemian Rhapsody
  • Best of Toto
  • Popcorn / Jump
  • Billy Joel: Root beer rag
  • Music was my First love
  • George Bizet: Carmen Ouvertüre
  • u.v.m.!

Nach dem Tod von Tina Turner am 24. Mai dieses Jahres ist es für die Musiker eine Selbstverständlichkeit, dieser erfolgreichsten und einflussreichsten Sängerinnen des Soul, Rock und Pop einen eigenen Abschnitt in dieser Orgelnacht zu widmen – einfach „simply the best“!

Beginn der Orgelnacht mit einer kurzen Andacht. Der Kirchengemeinderat von Stephanus hat keine Kosten gescheut: Wie vor fünf Jahren wird eine Lichtshow das Konzert „in den richtigen Takt“ bringen. Die Stephanuskirche freut sich auf ein begeistertes Publikum.

Beginn der Orgelnacht am 22. September 2023 ist um 19.30 Uhr in der Stephanuskirche mit einer kurzen Andacht.

Der Eintritt ist frei, um SPENDEN für die Künstler wird gebeten, herzlichen Dank!


JuLeiCa Auffrischungskurs - Anmeldung möglich

Du hast eine JuLeiCa die abgelaufen ist oder Dein letzter Jugendleiterkurs liegt schon lange zurück? Du brauchst dringend eine Auffrischung Deiner Inhalte und möchtest Dich mit Themen aus der Jugendarbeit auseinandersetzen?

Dann bist Du bei unserem JuLeiCa Auffrischungskurs genau richtig.

Wir werden uns an zwei Abenden (18-21 Uhr) mit verschiedenen Themen der Jugendarbeit und deiner Mitarbeitendenrolle auseinandersetzen.
Für die Verlängerung / Beantragung Deiner JuLeiCa benötigst Du noch einen Erste Hilfe Kurs, der nicht älter als 2 Jahre ist.

Termine:
18.09.2023
25.09.2023

Weitere Infos gibt es bei Lisa Ehrhardt.

Anmeldung unter: https://ejus.amosweb.de/reg/anmeldung/44836/start


Unser 1.0 Gourmet Special

Unsere digitale Kochgruppe 1.0 Gourmet gibt es seit über 2 Jahren. Einmal im Monat treffen sich Jugendliche zwischen 11-17 Jahren über Zoom zum gemeinsamen Kochen. Jetzt im Juli ist unser 1.0 Gourmet Special angesagt. Wir treffen uns am 14.07. in Live und Farbe, kochen gemeinsam, anschließend sind die Familien zum Abendessen eingeladen.
Gerne möchten wir dieses „Special“ öffnen und Gelegenheit bieten um das Team, die Mitkochenden und das Konzept kennenzulernen. Wenn Du und Deine Familie gerne dabei sein möchten, dann melde Dich bei Lisa Ehrhardt (lisa.ehrhardt@ejus-online.de) an. Nach der Anmeldung erhältst Du alle weiteren Infos.

Wir freuen uns auf eine gesellige Runde und einen schönen Abend.


TRAINEE Anmeldung ist online!

DEINE CHANCE, MEHR AUS DIR ZU MACHEN!

Der nächste TRAINEE-Kurs startet am 21.06.2023. Die Abendtermine sind einmal monatlich (außer in den Schulferien) Mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, hinzu kommt ein TRAINEE-Wochenende, eine Seminarwoche und Ausflüge. Alle Termine sind auf dem TRAINEE Flyer zu finden (Download unter www.ejus-weilimdorf.de/trainee). Hast Du Fragen? Dann melde Dich gerne bei Lisa Ehrhardt (lisa.ehrhardt@ejus-online.de oder 0157 31321300).

Du bist Dir schon sicher? Dann geht es über den QR Code direkt zur Anmeldung:

Wir freuen uns auf ein geniales TRAINEE Jahr mit Dir!


Konzert mit Bastian Benoa

Am 05. Mai haben wir ein Konzert in Wohnzimmeratmosphäre. Dieses Konzert unter dem Motto "Abschalten und Auftanken" findet um 19 Uhr in der Ev. Oswaldkirche Weilimdorf statt. Von Blockflöte und Blaskapelle über Klavier und Punkrock bis hin zu gesungenen Gebeten ... Musik war schon immer seine große Leidenschaft. In den letzten Jahren ging Bastian Benoa dem Impuls nach, Singer-Songwriter Musik zu machen. Im eigenen Studio entstanden verschiedenste Songs, die zum ersten Soloalbum führten und zu einer Teilnahme bei der 12. Staffel von „The Voice of Germany“. Bastian Benoa ist überzeugt: "Musik belebt. Musik beflügelt. Musik verändert. Musik inspiriert, macht sprachfähig. Musik ist etwas Himmlisches. Mein Traum ist, dass durch meine Musik ein Stück Himmel auf der Erde erlebbar wird."

Wir freuen uns gemeinsam mit Euch diesen Abend zu feiern! Sei dabei :)


Rückblick TRAINEE Wochenende

Anfang März machten wir uns mit unseren TRAINEES auf den Weg nach Murrhardt um dort gemeinsam unser TRAINEE Wochenende zu gestalten.
In diesem Jahrgang sind 17 Jugendliche, die sich im Bereich des "Mitarbeiter seins und werden" fortbilden wollen.
Wir waren wieder im Philadalphia Freizeitzentrum untergebracht. Unsere Gastgeber Markus und Petra haben uns wieder mit viel Freude empfangen.
In diesem Jahr stand wieder ein cooles Programm auf der Tagesordnung. Neben all dem Programm durfte natürlich auch das Essen nicht fehlen.
Wir versorgten uns selbst mit leckeren Speisen, wie Maultaschen mit Kartoffelsalat, Pizzaweckle und Nudeln mit Tomatensoße.
In Summe war es ein sehr schönes Wochenende und wir freuen uns auf die kommende Zeit mit den Jugendlichen.


Rückblick 09.11. - Mitarbeitendenversammlung, Jugendratswahl & Mitarbeitenden Dankeessen

Dankbar blicken wir auf den 09.11. zurück. Wir konnten an diesem Abend unsere jährliche Mitarbeitendenversammlung und unsere Jugendratswahl erfolgreich abhalten. Die Mitarbeitendenversammlung handelte ihre TOPs laut der vorliegenden Tagesordnung ab.

Da wieder zwei Jahre vergangen waren, mussten die ehrenamtlichen Mitglieder unseres Jugendrates neu gewählt werden. Der Ev. Jugendrat ist das leitende Gremium der Ev. Jugendarbeit in Weilimdorf. Dieses Gremium wird ehrenamtlich geleitet und beschließt alles rund um die Jugendarbeit und deren Angebote.

Es haben sich fünf junge Menschen für die Wahl aufstellen lassen und wurden von der Mitarbeitendenversammlung gewählt.

An dieser Stelle danken wir Amelie Kneer, Katharina Oehme, Annalena Herkner, Leo Bäuerlein und Patrick Stemmer für die Bereitschaft sich in unserem Gremium für (weitere) zwei Jahre einzubringen und die Jugendarbeit in Weilimdorf mitzugestalten. An Euch geht ein großes Dankeschön raus.

An dieser Stelle danken wir allen, die nach dieser Wahl aus ihrem Amt ausgeschieden sind. Danke für euer Engagement in letzten zwei Jahren. Wir wünschen Euch für Euren weiteren Weg alles Gute.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser beiden Punkte ging es zum gemütlichen Teil über. Wir haben unsere Ehrenamtlichen und die hauptamtlichen Kräfte zu unserem Mitarbeitenden Dankeessen eingeladen. Unter dem Motto “Day & Night” gab es ein gemischtes Buffet wo für alle was dabei war.
So ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, an alle die sich in unserer Jugendarbeit einbringen und ein Teil dieser Gruppe sind. Schön, dass WIR gemeinsam Jugendarbeit gestalten.


Rückblick ChurchNight & Kopfhörerparty

Vergangenen Samstag feierten wir gemeinsam die diesjährige ChurchNight mit anschließender Kopfhörerparty.

Ca. 50 Menschen trafen sich im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Musikalisch wurden wir von Kilian & Sebastian begleitet, die mit Gitarre und Klavier eine gute Stimmung machten. Zum Thema “Zukunft - Was hält das Leben bereit?” hörten wir eine Predigt unserer Jugendreferentin Lisa Ehrhardt.

Vertieft wurde das Gehörte durch eine Gesprächrunde im Anschluss. Drei Menschen aus der Gesamtkirchengemeinde waren bereit mit uns über ihre Ansichten, Zukunftsängste und ihre Hoffnung zu sprechen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Erik, Jenny und Hartmut!

Nach dem Gottesdienst wurde die Verpflegungsstation geöffnet und es gab leckere Saitenwürstle mit Kartoffelsalat und Brot, dazu ein kühles Getränk.

Währenddessen wurde der Gottesdienstraum zu einer Disco umgebaut. Viele verschiedene Licht- und Nebeleffekte verwandeleten den Raum zu einer Tanzfläche.

Die Kopfhörer wurden auf drei verschiedenen Kanälen bespielt und so konnte man immer selbst auswählen, welches Lied einem gerade am Besten gefällt.

Alles in Allem war es ein gelungener Abend. Wir freuen uns auf die ChurchNight im Jahr 2023 und unseren nächsten ImPuls-Gottesdienst am 04.12.2022.


Kochtage für Kinder in den Sommerferien 05.- 08.09.2022

In der letzten Woche der Sommerferien werden für Kinder im Alter von 8-12 Jahren wieder Kochtage angeboten. Es gibt jeweils eine Gruppe am Montag, 05.09. und Dienstag, 06.09.2022 sowie eine zweite Gruppe am Mittwoch, 07.09. und Donnerstag 08.09.2022.

Beide Gruppen beginnen um 10.00 Uhr und dauern bis 13.00 Uhr. Es wird wieder in den Jugendräumen im Stephanusgemeindehaus (im Untergeschoss), Giebelstraße 30 gekocht und am Ende wird dann auch wieder zusammen gegessen!  Der Beitrag beträgt für je 2 Tage 5,00 Euro. Der Betrag ist auch zu entrichten, wenn die Abmeldung später als 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung erfolgt.

Für alle interessierten Kinder im Alter von 8-12 Jahren gibt es dann am Freitag, dem 09.09. noch ein Grillfeuer mit leckeren Sachen im Garten von Familie Gramm in Ditzingen von 11.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr. Die Kinder sollten (evtl. in Fahrgemeinschaften) gebracht und abgeholt werden.  Eine Wegbeschreibung erhalten alle Familien der angemeldeten Kinder. Der Unkostenbeitrag beträgt hierfür 1,-Euro.

Anmeldungen bei Edith Gramm sind ab 15.08. per Mail möglich unter edilogra@googlemail.com.
Anmeldeschluss ist der 01.09.2022


ImPuls-Gottesdienst am 26.06.2022

DU bist herzlich eingeladen!

Am 26.06. findet unser nächster ImPuls-Jugendgottesdienst statt.

Das Vorbereitungsteam hat sich diesmal Gedanken zum Thema „Vergeben und Vergessen?!“ gemacht und freut sich über viele Personen an dem Abend.
Unter den aktuellen Bestimmungen ist es möglich sich wieder vor Ort zu treffen und gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Für Snacks und Getränke zum kleinen Preis wird gesorgt sein.

Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum (Wormser Straße 23B, 70499 Stuttgart).

Dieses Mal gibt es nach dem Gottesdienst noch ein Special. Wir wollen mit Euch gerne Popcorn überm Lagerfeuer machen. Du glaubst das geht nicht?
Dann komm vorbei und überzeuge Dich selbst!
Wenn es Fragen gibt, dann melde dich bei Lisa Ehrhardt.
Weitere Infos gibt es auch immer auf unserer Homepage www.ejus-weilimdorf.de/impuls-jugend-gottesdienst/.

Das ImPuls-Team freut sich auf viele Besucher und Besucherinnen.


Spielzeit am 28. Mai 2022

Herzliche Einladung zur nächsten Spielzeit

 im Stephanusgemeindehaus, Giebelstraße 30

 am Samstag, dem 28 Mai ab 14.00 Uhr!!

Im Untergeschoss des Gemeindehauses Giebelstraße 30 gibt es

Tischtennis,Tischkicker, Jakkolo und eine große Auswahl an Tischspielen.

 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind herzlich willkommen!

 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 Es freuen sich Guido Dieringer, Edith Gramm und Team


Kochtage für Kinder in den Pfingstferien

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren bietet die Evangelische Jugend Weilimdorf wieder Kochtage im Gemeindehaus der Stephanusgemeinde, Giebelstraße 30 an. Von 10.00 bis 12.00 Uhr können die Kinder an je 2 Tagen wieder zusammen kochen und backen. Das Angebot findet in der Küche und im Gemeindesaal statt. Der Zugang ist über den Eingang zur Kirche möglich.

Man kann wählen zwischen Dienstag, 07.06. und Mittwoch 08.06. oder Donnerstag, 09.06. und Freitag 10.06.22.  Der Unkostenbeitrag beträgt für je 2 Tage 5,-Euro je Kind. Die  Anmeldung ist möglich ab Mittwoch, 25. Mai bis Donnerstag, 02. Juni bei Edith Gramm per E-Mail (edilogra@googlemail.com) oder per Telefon (07156-23896). Sie beantwortet gerne auch weitere Fragen. Die Regelungen während der Kochtage wegen der Corona-Pandemie werden dann nach aktuellem, gültigen Stand den Familien rechtzeitig mitgeteilt.