1.0 Gourmet - die digitale Kochgruppe ging in die nächste Runde

Die digitale Kochgruppe „1.0 Gourmet“ ging am vergangenen Freitag in die nächste Runde. Eingeladen waren wieder Teenies zwischen 11 und 15 Jahren um per Video zusammen etwas Leckeres zum Essen zuzubereiten. Dieses Mal nahmen 5 Teenies an der Aktion teil. Bereits wie beim letzten gemeinsamen Kochen, wurden den Teilnehmenden nur die Zutaten und eine Liste mit Küchengeräten zugesandt.Gut gerüstet und mit allem ausgestattet, startete dann die „Gourmet-Aktion“. Die Verantwortlichen waren dieses Mal Heiner Scholz und Amelie Kneer, die sich aus der Küche des Stephanus Gemeindehauses dazuschalteten.
Die beiden hatten sich für den Abend ein Gericht aus der italienischen Küche ausgewählt. Gemeinsam wurden Spaghetti aglio e olio gekocht. Die Teenies waren die ganze Zeit eifrig und mit viel Spaß dabei – in der „eigenen Küche“ – allein oder zu zweit dieses Essen selbst zu machen. Zum Abschluss gab es wieder einen „Screenshot“ zur Erinnerung mit den fertig angerichteten Tellern (siehe Bild).
Die nächsten beiden Termine stehen bereits fest. Gerne kann man sich den 11.06. und 23.07. schon einmal vormerken. Anmelden können sich wieder Interessierte, egal ob man schon mal dabei war oder nicht.
Wir freuen uns auf die nächste Runde und wünschen bis dahin eine gute Zeit!
1.0.Gourmet - Start der digitalen Kochgruppe

Mit diesem neuen Angebot begann die Evangelische Jugend Weilimdorf am 23. April um 17.00 Uhr. Eingeladen waren Teenies zwischen 11 und 15 Jahren um per Video zusammen etwas Leckeres zum Essen zuzubereiten. Nachdem mehr als ein Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kochgruppen für Kinder stattfinden konnten, soll dieses Projekt für die Älteren eine Alternative sein.
Die Einladungen wurden um Ostern auf verschiedenen Wegen in der Gesamtkirchengemeinde verteilt. Sehr bald meldeten sich die ersten Interessierten und dann waren es letztendlich 8 Teenies, die per Bildschirm zugeschaltet waren. Es sollte eine Überraschung werden, was aus den Zutaten werden würde, die die Angemeldeten erhalten hatten:
250 g Margarine
3 Eier
350 g Mehl
150 g Stärkemehl
1 Päckchen Backpulver
½ Tube (100g Tomatenmark)
Pizzagewürz (oder Thymian, Oregano und Basilikum)
evtl. noch Salami, Schinken
Außerdem wurde bekannt gegeben, welche Küchengeräte benötigt würden. Gut gerüstet und mit allem ausgestattet, startete dann die „Gourmet-Aktion“. Die Verantwortlichen waren dieses Mal Lisa Wlaschenek und Edith Gramm. Lisa nahm im Cafe Auszeit, dem Jugendraum im Oswaldgemeindehaus, mit einem Handy die Aktionen beim Zubereiten auf. Über den Bildschirm des Laptops konnten die Teenies dann jederzeit Kontakt mit Edith aufnehmen, die bei der Zubereitung der „Pizzawaffeln“ die einzelnen Schritte anleitete und Hilfe bei Fragen geben konnte. So lief es dann ab:
Zuerst alle Zutaten abwiegen und vorbereiten und dann
– die Margarine schaumig rühren
– die Eier hinzufügen und wieder verrühren
– Mehl, Stärkemehl, Backpulver (vermischt) abwechselnd mit Milch nach und nach dazu geben
– Tomatenmark und Gewürze unterrühren
– geriebenen Käse und evtl. Schinken und/oder Salami darunterheben.
– im vorgeheizten Waffeleisen backen. Die angegebenen Mengen ergeben 12-16 Waffeln.
Die Teenies waren die ganze Zeit eifrig und mit viel Spaß dabei – in der „eigenen Küche“ – allein oder zu zweit dieses Essen selbst zu machen. Bemerkenswert war ihre Kompetenz per Videokonferenz ein Rezept auszuprobieren.
Nach dem Backen der ersten Waffeln gab es die Aussage, dass sie „sehr lecker“ seien. Alle Teenies und auch die Verantwortlichen genossen die ersten Exemplare; der Rest des Teiges stand dann jeweils in den Familien noch zum Probieren zur Verfügung. Zum Abschluss gab`s noch einen „Screenshot“ zur Erinnerung mit den fertigen Waffeln vor den Gesichtern der Kinder. Alle freuen sich auf den nächsten Termin, der beim Erscheinen des Gemeindebriefes schon vorbei sein wird. Dann sind zwei andere Personen für das Angebot verantwortlich. Anmelden können sich wieder Interessierte, egal ob man schon mal dabei war oder nicht. Weitere Termine sind bei weiterer Nachfrage für 1x im Monat vorgesehen, jeweils mit verschiedenen Verantwortlichen und vielleicht auch in anderen Gemeindehäusern zubereitet bzw. von dort aus angeleitet. Vielleicht lässt die Pandemie ja irgendwann auch mal ein Kochen oder Treffen „in Präsenz“ zu ……Das würde alle freuen!!
Rückblick MAB Seminar in den Osterferien
In den Osterferien haben 17 Jugendliche aus Weilimdorf erfolgreich am ersten Teil der Mitarbeitendenschulung teilgenommen. Insgesamt 42 Jugendliche aus ganz Stuttgart waren bei der Schulungswoche dabei und konnten bei den unterschiedlichen Themeneinheiten etwas für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mitnehmen. Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz, Entwicklungspsychologie, Leitungsstile, die Rolle eine Mitarbeitenden und Programmplanung durften hier natürlich nicht fehlen. Auch Einheiten zum eigenen Glauben und zum Thema Vielfalt und Diskriminierung wurden behandelt.
Im Juni folgen noch zwei Praxisabende, die hoffentlich in Präsenz stattfinden können. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen dann ihr Zertifikat für den Basiskurs.
Der Bereich der Mitarbeitendenbildung wird in der Ev. Jugend Weilimdorf und überregional bei der Evangelischen Jugend Stuttgart sehr ernst genommen. Uns ist es wichtig, qualifizierte Mitarbeitende bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen zu können. Somit können wir eine qualitativ hochwertige Betreuung gewährleisten.
Diesen ersten Schritt haben die Jugendlichen gemacht und wir freuen uns, wenn ihr am Ball bleibt und euer Wissen und Können in die Arbeit bei uns einbringt. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen!
Anmeldung zum Jagst Wochenende ab sofort möglich!
Hey Du!
In diesem Jahr planen wir wieder das Jagst Wochenende. Gemeinsam schlagen wir unsere Zelte auf dem Campingplatz beim Freibad Neudenau auf.
Du hast Lust bei einem Wochenende voller Spaß und Action dabeizusein?
Dann melde dich schnell an, die Plätze sind begrenzt.
Alle Infos und die Anmeldung findest du hier -> Jagst Wochenende
1-0-Gourmet - Gutes Essen selbst gemacht!
Hey!
Wir wollen ein neues Format für DICH anbieten.
Du hast Lust zu kochen/backen und lässt Dich beim Gericht gerne überraschen?
Dann melde dich bei uns für 1-0-Gourmet an. Wir geben Dir die Zutaten sowie eine Liste der benötigten Gerätschaften zur Hand und kochen dann an einem Abend gemeinsam.
Das Rezept kannst du nach unserer Kochrunde ebenfalls bekommen. Nach dem Kochen gibt es dann die Möglichkeit, gemeinsam zu essen. Das geschieht natürlich bei jeder Person zuhause.
Schicke einfach eine kurze Mail mit deinem Namen und deiner Mailadresse an Lisa Wlaschenek (lisa.wlaschenek@ejus-online.de).
Dann erhältst du alle wichtigen Infos für den Abend.
Hast Du Lust?! Dann an die Kochtöpfe, fertig? LOS!

Infos zum ImPuls-Gottesdienste am 21.03.2021
Hallo DU!
Schön das Du heute bei uns reinschaust. Das ImPuls-Team hat sich viel Mühe gemacht um Dir heute diesen Gottesdienst zur Verfügung zu stellen.
Hinweis: Wir empfehlen bei der Wiedergabe des Videos eine separate Box oder einen externen Lautsprecher zu benutzen. So kommt der Ton auch sauber Dir raus.
Hier gehts zum Video (ab 17 Uhr verfügbar): https://youtu.be/Zk7sdYYTwPQ
Wir hoffen, dass Du hiermit eine kleine Auszeit nehmen und die Zeit für Dich genießen kannst.
Wir freuen uns über Rückmeldungen zu unserem Video!
Alle Infos die im Gottesdienst aufgeführt wurden, findest du hier im Anschluss.
Wir freuen uns Dich bald wieder in „Live“ zu sehen und wünschen bis dahin eine super gute Zeit!
Dein ImPuls-Team
Abkündigungen/Termine
20.06. ImPuls Gottesdienst
09.-11.07. JAGST Wochenende
22.-29.08. Abenteuer Camop auf der Schwäbischen Alb
15.09. Start des neuen TRAINEE Jahrgangs
19.-24.09. Woche des gemeinsamen Lebens
Alle Infos findest du auch in unserem Jahresflyer und auf unserer Homepage www.ejus-weilimdorf.de
Wir freuen uns, dich bei unseren Aktionen und Veranstaltungen zu sehen.
ImPuls Gottesdienst am 21.03.
Unser ImPuls Jugendgottesdienst sollte am 21.03. um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum stattfinden.
Unter den aktuellen Bestimmungen und der anhaltenden Situation haben wir uns als Team dazu entschlossen, den Gottesdienst in digitaler Form für euch vorzubereiten.
Wir werden den Gottesdienst im Voraus aufnehmen und euch dann am besagten Datum digital zur Verfügung stellen.
Ihr finden den Link dann hier auf unserer Homepage. Der ImPuls Gottesdienst wird ca. für 1 Woche auf YouTube verfügbar sein.
Es bleibt also genug Zeit, sich mal reinzuklicken 🙂
Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen könnt und würden uns sehr freuen, wenn ihr mit uns gemeinsam Gottesdienst feiert.
Bleibt gesund und behütet!
Euer ImPuls Team

Jahresflyer 2021 mit Angeboten für Kinder und Jugendliche
Unser Jahresflyer 2021
Wir haben uns für 2021 wieder ein abwechslungsreiches und umfangreiches Programm für die Kinder- und Jugendlichen überlegt. Unseren Flyer gibt es als Printversion in den Gemeindehäusern der Ev. Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf und digital hier auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf ein neues Jahr und blicken hoffnungsvoll auf viele schöne Begegnungen.
Digitale Version hier zum Download:
Angebotsflyer 2021_außen
Angebotsflyer 2021_innen
Bei Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder Angeboten, wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechende Kontaktperson. Vielen Dank!

Neue Freizeit im Sommer!
Neues Jahr – neue Ideen!
Wir dürfen euch mitteilen, dass wir ein neues Angebot für euch haben!
Diesen Sommer soll das erste Abenteuer Camp auf der Schwäbischen Alb stattfinden und DU kannst ein Teil davon sein.
Die Anmeldung ist ab heute online – weitere Infos und den Link zur Anmeldung findest du hier:
Du hast Lust dabei zu sein?! Dann schnell anmelden – das Team freut sich auf eine geniale Zeit mir dir!
OrangenAktion 2020 - ein voller Erfolg!
Für jeden gespendeten Euro gab es eine leckere Bio Orange. Insgesamt wurden 360kg Orangen für einen guten Zweck verteilt.
Es wurden an diesem Tag ca. 1300 € Spendengelder gesammelt. Diese Spende geht in diesem Jahr nach Benin.
Benin liegt in Westafrika und ist eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder der Erde. Über 40% der Menschen dort sind jünger als 14 Jahre – das sind fast 30% mehr als in Deutschland.
ImPuls Gottesdienst abgesagt
Wir haben unseren ImPuls-Gottesdienst kommenden Sonntag abgesagt. Die aktuelle Coronalage ist weiterhin unverändert.
An dieser Stelle möchten wir unseren Beitrag dazu leisten und Kontakte minimieren.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da Gottesdienste weiterhin erlaubt sind.
Wir haben eine große Verantwortung in diesem Bereich und haben uns als Team für eine Absage entschieden.
Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung verstehen könnt!
Wir freuen uns gemeinsam mit euch im Jahr 2021 wieder durchzustarten.
Bis dahin – bleibt gesund und passt auf euch auf.
Wintererlebnistage 04.-08.01.2021
Die Wintererlebnistage sind ein einwöchiges Ferienbetreuungsangebot der Evangelischen Jugend in Weilimdorf, dass in der ersten Januarwoche des Jahres stattfindet.
Informationen zu den Wintererlebnistagen 2021:
Datum: 04.-08. Januar 2021
Zeit: täglich von 9 bis 16 Uhr
Ort: Ferienwaldheim Lindental
Aufnahmealter: Das Kind muss zu Beginn der Freizeit 6 Jahre und darf maximal 11 Jahre alt sein.
Anmeldung unter: https://www.weilimdorf-evangelisch.de/anmeldung-zu-den-wintererlebnistagen/
Den Flyer können Sie hier runterladen -> Flyer WET 2021
Bei Fragen können Sie sich gerne an Guido Dieringer wenden.
