Orangenaktion 2016 in Weilimdorf
Auch 2016 wollen wir wieder mit vielen Orangen und eurer Unterstützung etwas Gutes tun!
Es werden Bio-Orangen für 1 Euro pro Stück auf dem Weilimdorfer Weihnachtsmarkt am Samstag, 26.11.2016 von 16 bis ca. 21 Uhr verkauft. Mit dem Erlös der diesjährigen Orangenaktion unterstützen wir das Projekt
En Gaz Port Sudan – Schule für Flüchtlingskinder.
Der YMCA Port Sudan hilft den Flüchtlingskindern aus den Krisengebieten im Süden des Landes durch die Schule im Flüchtlingslager EnGaz außerhalb der sudanesischen Stadt Port Sudan eine neue Heimat zu finden. 400 Kinder werden unterrichtet, das Interesse an Bildung ist groß. Der geregelte Alltag mit Schule, Spielen und Mahlzeiten tut den Kindern gut. Sie erleben nach Zeiten der Gewalt und Flucht wieder so etwas wie Heimat. Sie wurden verjagt und haben hier Zuflucht gefunden.
Mit dem Verkauf der Orangen unterstützen die Kinder-, Konfi- und Jugendgruppen der Evangelischen Jugend Stuttgart diese wichtige Arbeit. Für sie ist es immer ein besonderes Erlebnis, an dieser Verkaufsaktion mitzuwirken. Die Kinder und Jugendlichen haben dadurch schon viel Gutes bewirkt. Bitte unterstützt auch ihr uns durch den Kauf von Orangen. Wir bedanken uns schon jetzt für eure Spende!
ChurchNight 2016 in Weilimdorf – Ein Rückblick
Unsere ChurchNight 2016 war eine geniale und gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns bei allen Gästen, bei allen Mitarbeitenden und all denen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht dabei auch an Möbel Mannsdörfer für ihre Gastfreundschaft. Ein Gottesdienst mit Abendmahl, eine 2,5 Meter auf 1,6 Meter große Leinwand von euch bemalt, eine Kopfhörerparty, wie sie Weilimdorf noch nicht erlebt hat – all das war unsere ChurchNight 2016. All das ward ihr – ein Teil des Ganzen und ganz schön verrückt! DANKE!
ChurchNight 2016 in Weilimdorf – Veranstaltungshinweis
In zwei Tagen findet unsere ChurchNight 2016 im Möbel Mannsdörfer in Weilimdorf statt. Für uns ein Privileg, eine solche Veranstaltung für die Menschen in und um Weilimdorf organisieren zu dürfen, daher laden wir herzlichst nochmal alle Interessierten allen Alters zu unserer ChurchNight ein!
Damit die ChurchNight für alle Gäste und Verantwortliche eine gute und entspannte Veranstaltung wird, bitten wir folgende Hinweise zu beachten:
VERANSTALTERHINWEIS
- Die ChurchNight 2016 in Weilimdorf ist eine Veranstaltung der Evangelischen Jugend Stuttgart in Weilimdorf.
- Die ChurchNight 2016 kostet keinen Eintritt.
- Wir übernehmen keine Haftung für die Garderobe!
- Größere Taschen, Rucksäcke und Hipsterbeutel / Turnbeutel sind in der Veranstaltungslokalität nicht erlaubt. Wir bitten dich, diese zu Hause zu lassen!
- Wir behalten uns vor, beim Verlassen der Veranstaltung Taschen und Jacken zu kontrollieren.
- Wir bitten dich, auf’s Fotografieren und das Erstellen von Videoaufnahmen aus urheberrechtlichen Gründen zu verzichten.
- Während dieser Veranstaltung wird von uns fotografiert und gefilmt. Das entstandene Material wird für unsere Homepage www.ejus-weil.de, www.ejus-online.de und unsere Socialmedia-Kanäle verwendet. Bilder, auf denen eine Vielzahl der Gäste zu sehen sind, werden auch für Berichterstattungen in Zeitungen und Medien sowie für die Mannsdörfer GmbH genutzt. Solltest Du nicht wollen, dass du auf einem Foto zu sehen bist, wende dich bitte an den Veranstaltungsleiter Julian Meinhard.
- Wir bitten Dich, keine eigenen Getränke und Speisen mit zur Veranstaltung zu bringen, da diese nicht mit in die Veranstaltungsstätte hinein genommen werden dürfen.
- Jegliche Art von Alkoholika oder der Konsum von Drogen ist verboten!
- Wir wünschen uns eine Veranstaltung, die allen Freude bereitet und reibungslos verläuft. Darum halte Dich bitte an unsere Regeln. Wir behalten uns vor, Personen, die sich nicht an die geltenden Haus- und Veranstaltungsregeln halten, der Veranstaltung zu verweisen.
- Solltest Du Fragen, Wünsche, Anregungen haben oder Dich in einer für Dich beängstigenden Situation befinden, so darfst Du dich gerne an unsere Ordner oder den Veranstaltungsleiter wenden.
Die Veranstaltungsverantwortlichen [Stuttgart, den 26.10.2016]
Kinderbibeltage in den Herbstferien
Flyer-Kinderbibeltage-Herbstferien-2016-DB „In der Fremde Freunde finden“ heißt das Motto der Kinderbibeltage in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in diesem Jahr. Rut, die Moabiterin, möchte ihre Schwiegermutter Noomi nicht alleine in ihre alte Heimat zurückgehen lassen. Deshalb lässt sie alles, was ihr vertraut war, in Moab zurück. Sie begleitet Noomi und beginnt in dem für sie fremden Land ein neues Leben. Und dann entspinnt sich eine wunderbare Liebesgeschichte …
Mit der spannenden Erzählung von Rut, Spielen, Basteln, Singen, Essen und viel Bewegung werden wir bei den Kinderbibeltagen viel erleben und jede Menge Spaß haben.
Kinder ab 5 Jahren und im Grundschulalter können sich zu den Kinderbibeltagen von Mittwoch, 02. bis Freitag, 04. November jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr anmelden. Berufstätige Eltern können ihre Kinder auch schon um 8.00 Uhr mit einem Frühstücksvesper bringen und nach 14.00 Uhr noch eine Stunde bis 15.00 Uhr betreuen lassen. Zum Familiengottesdienst am 06. November um 10.45 Uhr sind dann alle Familien herzlich eingeladen – die Kinder werden dort präsentieren, was sie während der Kinderbibeltage erfahren und gemacht haben.
Anmeldeflyer liegen in den Gemeinden aus oder können HIER abgerufen werden. Wir freuen uns auf viele Kinder, die gerne mit anderen etwas erleben wollen!
Wir freuen uns auf alle Kinder, die mit Rut auf Wanderschaft gehen und neue Freunde finden!
Dorothea Kik und das Kinderbibeltageteam
ChurchNight 2016 in Weilimdorf
In unseren Zeiten scheint es manchmal ganz schön verrückt, an Gott zu glauben oder in die Kirche zu gehen.
Vor 499 Jahren schien es aber auch verrückt zu sein, die Kirche reformieren zu wollen. Und doch hat Martin Luther genau das gemacht!
Wir in Weilimdorf feiern dieses Ereignis passend zu unserem Jahresthema ganz verrückt im Mannsdörfer GmbH Schlafen + Leben + Wohnen seit 1895 die Adresse in Weilimdorf. Das ChurchNight-Motto “Ein Teil des Ganzen” wird hier persönlich lebendig und erfahrbar.
Ab 19 Uhr geht’s los mit unserem ImPuls-Gottesdienst zum ChurchNight-Motto “Ein Teil des Ganzen” – wo bist du Teil, wo sind wir alle Teil und warum überhaupt?
Verrückt feiern wir bis 22 Uhr mit unserer Kopfhörerparty weiter, bei der jeder Gast einen Leihkopfhörer erhält und sich zwischen zwei Musikkanälen [Live Mixed Music von DJ FAITH / HipHop] entscheiden kann.
Sei TEIL DES GANZEN und feier mit uns die ChurchNight 2016!
Die ChurchNight 2016 in Weilimdorf wird unterstützt von Mannsdörfer GmbH Schlafen + Leben + Wohnen, Dachtler’s Getränkeparadies, Volksbank Stuttgart eG, SvenEvent und aeroCOSMOS.
Neuer FSJler in der Jugend
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hermann Hesse in seinem Gedicht Stufen.
Mein Name ist Meinhard Schwarz, ich komme aus Gechingen bei Calw, der Geburtsstadt Hesses, bin 19 Jahre alt und werde zum 1. September 2016 mit einem FsJ in Ihrer Gemeinde die nächste Stufe in Richtung meines Berufswunsches Pfarrer erklimmen.
Ich habe schon vor einem Jahr Abitur gemacht und war danach ca. fünf Monate in Neuseeland. Nach dieser Auszeit, in der ich viele schöne Erlebnisse hatte und nette Menschen kennenlernte, freue ich mich jetzt auf die kommende Zeit in Weilimdorf. Diese FsJ-Stelle verbindet christliche Jugendarbeit mit Aufgaben in der Kirchengemeinde und war deshalb meine Wunschstelle. Ich erhoffe mir vom kommenden Jahr viele Erfahrungen, Begegnungen und Erkenntnisse, die mir später einmal helfen und wünsche mir, dass ich Ihrer Kirchengemeinde auch dienen kann.
In meiner Freizeit treibe ich gerne ein bisschen Sport, namentlich Tischtennis und Radfahren. Auch spiele ich Orgel und singe gern.
In den nächsten Monaten ergibt sich bestimmt einmal die Gelegenheit, dass wir uns persönlich kennenlernen.
Bis dahin verbleibe ich mit lieben Grüßen,
Ihr Meinhard Schwarz”
Wir freuen uns, Meinhard Schwarz in unserer Jugend begrüßen zu dürfen.
DESIGN UNSER SHIRT!
Du hast die Chance unser zukünftiges Tshirt der Evangelischen Jugend in Weilimdorf zu designen.
Einzige Vorgabe – das Design muss unser Logo beinhalten.
Ansonsten darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dein Designvorschlag muss uns spätestens bis zum 3. Juli 2016 digital vorliegen (Zusendung an René Böckle), danach wird der evangelische Jugendrat über die Designs beraten und sollte etwas Passendes dabei sein, sich dafür entscheiden. Dann wird dein Design vielleicht umgesetzt. Als Dankeschön erhältst du dein Shirt for free. Falls du dein Design schon bis zum 12. Juni fertig hast, würden wir dieses schon mal bei der Jugendratswahl präsentieren.
Natürlich muss es nicht beim Shirt bleiben, es darf auch ein Tanktop, Polo oder ähnliches werden. Die Jugendratssitzungen sind natürlich öffentlich, sodass du ganz einfach mitreden und nachverfolgen kannst, wie es zu einer Entscheidung kommt.
Wir freuen uns über DEIN Design für uns! Sei dabei!
Mädchenjungschar macht Pause!
Die Jungschar für Mädchen macht bis zum Sommer Pause.
Nach den Sommerferien wollen wir wieder durchstarten und mit frischen Terminen, neuem Programm und tollen Menschen eine Jungschar für Mädchen von der 5.-8. Klasse hier im Wolfbuschgemeindehaus anfangen. Alle Informationen dazu finden Sie dann hier.
ClubCamp 2016 – wir sind dabei!

Gitarren-Kurs für Anfänger
Ab Montag 21. März 2016 können noch 5 Leute beim Gitarren-Anfängerkurs mitmachen. 
Rockstar, Lagerfeuer oder Jugendarbeit – wer von euch schon lange mal probieren wollte, ob Gitarre spielen vielleicht genau sein Ding ist, darf gerne dazukommen.
Ziel des Kurses ist erstmal die einfache Liedbegleitung.
Infos bei : Klaus.hoeflich [at] gmx.de
Treffen sind immer Montags um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum.
FREI.WILL.ICH. – FSJ in Weilimdorf!
Wir sind auf der Suche nach DIR!
- Du möchtest dich orientieren und wertvolle neue Erfahrungen sammeln, um zum Beispiel eine Berufsentscheidung zu treffen?
- Du suchst ein interessantes und sinnvolles Engagement, um die Zeit zwischen verschiedenen Lebensabschnitten für Dich zu nutzen?
- Du möchtest dich in einer sozialen Organisation für Menschen einbringen?
Egal aus welchen Gründen Du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entscheidest:
Wir versprechen, Du wirst interessante Menschen kennenlernen, (neue) Aspekte der pädagogischen und sozialen Arbeit, nicht nur im Bereich Jugend, erfahren und persönlich bereichert Deinen weiteren Weg gehen.
Wenn Du das FSJ als Orientierungsphase nutzt, wird Dir das helfen, die Entscheidungen über Deinen weiteren beruflichen Weg zu treffen. Wir unterstützen Dich an dieser Stelle mit unseren Möglichkeiten.
Die Evangelische Jugend in Weilimdorf bietet gemeinsam mit der Gesamtkirchengemeinde in Weilimdorf zum 1.9.2016 eine kombinierte Stelle im Bereich Jugendarbeit (50%) und Gemeindearbeit (50%) an.
Bei Interesse wende Dich bitte an:
René Böckle, Jugendreferent
Telefon: 0711 / 887 277 3
E-Mail: rene.boeckle@ejus-online.de
Hartmut Häcker, Pfarrer
Telefon: 0711 / 887 30 95
E-Mail: hartmut.haecker@elkw.de
Informationen zur Stelle
• Dauer: jeweils ein Jahr, vom 1. September bis zum 31. August des Folgejahres
• Für Männer und Frauen gleichermaßen offen.
• Taschengeld: 200.- € monatlich zzgl. einer Pauschale für Verpflegung und Unterkunft: 170.- € monatlich
• Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf trägt die Kosten für die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge.
• 25 Bildungstage, die in einwöchigen fachbezogenen und gesellschaftspolitischen Seminaren gemeinsam mit anderen Freiwilligen besucht werden.
• Urlaub: 24 Tage bei 5 Tage-Woche.
• Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche. Bereitschaft, auch mal am Abend oder am Wochenende zu arbeiten wird erwartet.
• Der Kindergeldanspruch für unter 25-jährige bleibt erhalten.
• Sonstige Vergünstigungen ähnlich wie bei Schülern/Studenten.
• Die Freiwilligen werden durch einen Anleiter bei ihren Aufgaben begleitet.
• Aufgabenschwerpunkte werden individuell je nach Interesse mit jedem Freiwilligen vereinbart.
• Das FSJ ist ein Jugendfreiwilligendienst und damit nur für Frauen und Männer von 16 bis 27 Jahren offen.
Der Besitz eines Führerscheins ist erwünscht.
Die Schwerpunkte der FSJ-Stelle in Weilimdorf
- Mitarbeit und Gestaltung im Kinder- und Jugendbereich bei unterschiedlichsten Angeboten und Veranstaltungen
- Administrative Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Materialwartung
Bewerbungen bitte bis zum 31.03.2016 an das geschäftsführende Pfarramt Weilimdorf, Pfarrer Hartmut Häcker, Ludmannstraße 20, 70499 Stuttgart oder digital an Hartmut Häcker oder an die Evangelische Jugend Stuttgart, zu Händen Jugendreferent René Böckle, Ludmannstraße 10, 70499 Stuttgart oder digital an René Böckle.
Der Träger der Einsatzstellen für einen Freiwilligendienst in der Evangelischen Jugend in Weilimdorf sowie der Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf ist das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw). Dieses nimmt die Anstellung vor und verantwortet die 25 Bildungstage
YOUTHIVAL 2016 – Ein Rückblick

Ein geniales Event, dass die Jugend und die Gemeinden in Weilimdorf bewegt!
Anfangs trauten sich zwar nur wenige auf die Tanzfläche vor der Bühne, doch
bereits nach wenigen Minuten feierten rund 100 Jugendliche zur Musik von DJ FAITH, der wie immer durch seine packende Show überzeugte.
Nach einer kurzen Umbaupause betraten NEW GENE. die Bühne. Rapper Simon bewegte mit seinem eigenen Flow und tiefgründigen, bewegenden Texten.
Den krönenden Abschluss bildeten die vier Jungs von NORMAL IST ANDERS mit ihrem energiegeladenen Auftritt und einer Mischung aus Electro- und Jumprock. Mit frischen, epischen Klängen und kraftvollen, komplexen Arrangements brachten sie den Saal der Stephanuskirche noch einmal zum beben. In ihren Songs haben sie immer was zu sagen und regen zum Nachdenken an:
“Dein Leben ist schon lange geschrieben. In goldenen Lettern liebevoll und herrlich verziert. Er gab dir sein Herz und legete seinen heiligen Namen in dich hinein um ein Teil von dir zu sein.” – NORMAL IST ANDERS – In goldenen Lettern
Fazit: Ein super Abend! #DuBistGeliebt!
Wir danken allen Gästen, den Bands und Künstlern, den vielen ehrenamtlichen Helfern (siehe Foto), die mit großem Engagement diese Veranstaltung ermöglichten, der Stephanuskirchengemeinde für ihre Gastfreundschaft, Sikler Veranstaltungstechnik für die erfolgeiche technische Umsetzung, Nils Wüchner für die mediale Unterstützung, den genialen Sponsoren (SCHARR, FADEN CATERING, VOLKSBANK STUTTGART eG, LUCKY DRIVE FAHRSCHULE, STADTAPOTHEKE AM LÖWEN-MARKT, TONI ASARO HAIR DRESSER, BLESSINGS4YOU) und nicht zuletzt wollen wir unserm Schöpfer danken, dass er uns die Möglichkeit gibt, mit dieser Veranstaltung Menschen zu erreichen und zu begeistern.









