Wintererlebnistage 2016 – Ein Rückblick
Schüchtern blicken die ersten Kinder am Montag, den 4.1.2016 in den großen Saal des Wolfbuschgemeindehauses. 
Der erste Tag der bevorstehenden, ersten Wintererlebnistage beginnt. Wir singen gemeinsam das erste Lied, “Danke für diesen guten Morgen”. Und ja, es wird ein guter Morgen, genauso wie nächsten vier Morgen auch! Nach dem Singen folgt das gemeinsame Frühstück, das morgendliche Theaterstück, das an jedem der fünf Tage einen weiteren Teil der Geschichte von “Urmel aus dem Eis” erzählt, die Projekte Musik oder Fotostory, welche ihre Ergebnise im Abschlussgottesdienst präsentierten, das Mittagessen, die Neigungsgruppen zum Pause machen, spielen oder Stricken, das Gesamtgruppenerlebnisprogramm, das Abendessen und der gemeinsam Tagesabschluss. Jeder Tag war gefüllt mit erleben, erfahren, spielen, Spaß und viel Freude. Und das Motto “EInzigartig – schlüpf in dein Abenteuer” wurde spürbar. In den Kindern, den Mitarbeitern, dem Programm – denn überall konnte jeder und jede seine Stärken und sein Können einbringen.
Die Wintererlebnistage bieten auf Grund ihrer Teilnehmergröße vor allem für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Übungsfeld, um unter Anleitung von erfahrenen Mitarbeitenden Kinder- und Jugendarbeit praktisch zu erleben, sich einzubringen und auszuprobieren. Weiterhin ist es möglich, sehr individuell auf jedes Kind und seine Bedürfnisse einzugehen.
Wir danken dem Leitungsteam und allen Mitarbeitenden für fünf gelungene Wintererlebnistage.
DANKE
DANKE!

DANKE für ein wundervolles Jahr 2014!
Wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen für einen guten Start in das Jahr 2015.
DANKE sagen möchten wir für alles was Ihr und Sie für uns 2014 getan und ermöglicht habt und haben!
Ich denke an ein zwar kleines aber wundervolles und aufregendes Winterwaldheim mit vielen begeisterten Kindergesichtern.
Ich denke an drei aussagekräftige ImPuls-Jugendgottesdienste (“LuxusKind-Was macht das Geld mit mir?”; “Bin ich?”; “ZWEIFELst du?”) und eine gigantische ChurchNight mit gehaltvollen PoetrySlams und toller Musik der Band L!CHTFABRIK.
Wir haben die Mitarbeiterausbildung TRAINEE abgeschlossen und eine neue Form der Weiterbildung für Ehrenamtliche, das TRAINEEplus, geschaffen.
Das Haus war voll, als die Band warumLila aus dem Norden bei uns gespielt haben. Unser neugewählter, evangelischer Jugendrat hat mit seiner Arbeit begonnen, das traditionelle Jagst-Wochenende wurde durchgeführt, wir reisten zum EJW-ClubCamp und waren auf dem Adventsmarkt in Weilimdorf erfolgreiche Orangenverkäufer.
Das alles und vieles mehr wäre ohne Euch und Sie nicht möglich und wenn, dann wäre es nur halb so spaßig!
Ein spannendes Jahr 2015 liegt vor uns – ich freue mich sehr auf traditionelle Angebote und neue Herausforderungen!
“Gott segne, was begonnen.
Gott behüte, was bevorsteht.
Gott halte seine Hand über uns
und schenke uns seinen Frieden.”
DANKE!
Wir wünschen Euch mit dem #Danke-Gebet aus dem letzten #ImPuls-Gottesdienst einen gesegneten vierten Advent. 
Herr
wir möchten dir heute danke sagen für grosse aber auch kleine Dinge, die in Gottesdiensten und Gebeten schon 100 mal gesagt wurden und die jeder schon oft gehört hat und die doch trotz alledem total wichtig sind und überhaupt nicht selbstverständlich:
Danke, dass uns klar wird in diesen Zeiten, in welchem Land wir leben, in dem wir Frieden, Sicherheit und Freiheit haben.
Danke, dass Jesus uns Nächstenliebe vorgelebt hat,
denn es ist gar nicht so leicht, den Anderen anzunehmen, wo er doch so ganz anders und so fremd ist als wir selbst.
Danke, dass du uns den Weg zeigst, wie man einfach sein Herz sprechen lässt und somit die Sorgen der Anderen durch uns mitgetragen werden.
Danke, für den lebendigen Glauben hier bei uns in der evangelischen Jugend, der über blose Frömmigkeit weit hinausgeht.
Danke, dass wir ein Haus haben mit Dach und Heizung.
Danke, dass du uns die Kraft gibst keine VOR-urteile zu haben , denn wenn wir die Menschen einfach lieben, die wir nicht kennen, VOR-verurteilen wir sie auch nicht.
Danke Herr für all die große und kleine Zwischenmenschlichkeit, die wir jeden Tag erleben die zur Zeit wichtiger denn je geworden ist.
Danke für meine Beine, die mir ermöglichen auf andere zuzugehen, danke für meine Arme, mit denen ich anpacken oder andere umarmen kann.
Danke, für jeden Menschen in unserem Land, der sich gegenüber dem Anderssein nicht abfällig und arrogant äussert, sondern offen ist.
Gott sei Dank
Soll mal einen Moment lang nicht mehr blose Metapher für:
„Zum Glück ist es doch nicht so schlimm wie erwartet“.
Gott sei Dank
Für all das geile, schöne, geniale, lebendige, aufregende in unserem Leben und auf unsrer Welt.
Ich weiß das ist manchmal furchtbar schwer. Manchmal muss man sehr genau hinschauen, um genau das zu entdecken.
Manches sehen wir nur nicht mehr, weil wir sie so gewöhnt sind.
Sehen die großartigen Details nicht mehr, weil es so viele sind.
Wir sehen den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.
Und nur weil wir ab und zu mal Pech haben und uns eine Kastanie oder auch mal ein Ast auf den Kopf fällt, vergessen wir dabei den ganzen komplexen Kosmos an Wunder, der uns umgibt
Deshalb will ich jetzt mal wieder genau hinschauen und dir, Gott,
danken für die Wunder, die du für uns jeden Tag bereit hälst.
Danke Gott, für jedes Lächeln, grinsen, für jeden lauten Lachanfall und jedes leise, verschmitzte schmunzeln.
Gott sei Dank gib es das Lachen.
Danke Gott, für jeden Blick, für jedes Mal, wenn mir jemand in die Augen schaut. Egal ob es ein liebevoller Blick, ein schüterner, neugieriger, ein Augenrollen, ein Zuzwinkern oder fragender Blick ist.
Gott sei Dank, können wir einander in die Augen sehen.
Danke Gott für jede kleine Berührung; egal ob ein kräftiger Händedruck, ein freunschaftliches gegen den Arm boxen nach einem dummen Kommentar, ein auf die Schulter tippen, weil man was gefragt wird, aufgefangen werden, wenn man in der vollen Bahn ins Kippen kommt, umarmt werden wenn man es braucht.
Gott sei dank können wir einander berühren und spüren das wir für einander da sind.
GOTT SEI DANK.
[Gebet von Emily F. und Lukas H.]
YOUTHIVAL 2016 ++ 26.02.2016
Am 26.02.2016 bringen wir mit unserem zweiten YOUTHIVAL die Stephanuskirche zum Beben! Nach dem genialen Start dieses Jahr wollen wir wie mit euch zu drei genialen Künstlern und Bands abgehen und mit euch feiern! Im Gepäck haben wir mächtigen Rock der Band NORMAL IST ANDERS, ausdrucksstarken HipHop mit NEW GENE und pulsierenden Electro mit DJ FAITH. Karten für das YOUTHIVAL gibt es ab dem 13.12. in der Evangelischen Jugend in Weilimdorf. Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der YOUTHIVAL-Seite.
Wir freuen uns auf eine geniale Veranstaltung mit Euch und den Bands!
DU BIST WUNDERBAR GEMACHT! – ChurchNight 2015
Wir sind DANKBAR! Für eine wundervolle #ChurchNight 2015 in Weilimdorf mit wundervollen Menschen! DANKE dass ihr alle mit uns Reformation gefeiert habt
– im ImPuls-Jugendgottesdienst mit der genialen ChurchNight-Band, bei unserem Mitmachzeugs oder aber dann beim fetten Konzert mit MAS!
IHR ALLE SEID WUNDERBAR GEMACHT! Nehmt diese Message mit, auch wenn es manchmal schwer ist. Tragt sie hinaus, gebt sie weiter – an Freunde, Nachbarn, Fremde!
Hier nochmals die Predigt der ChurchNight von Lara und René zum Nachlesen.
[L] Wir bilden uns jetzt erst mal alle ein Bild von dem Thema,, Dein Bild“, damit wir uns danach gemeinsam ein Bild von dem Thema,, Dein Bild“ bilden können und das dann an die Bild, also die Zeitung mit den großen bunten Bildern weiterschicken, damit die sich auch ihr Bild zu dem Thema ,,Dein Bild“ bilden kann und somit jeder einzelne Bürger sich sein Bild zu dem Thema ,, Dein Bild“ bilden kann. Denn (…) Bild dir deine Meinung! Nein, Spaß, natürlich nicht, aber ich fand das Wortspiel einfach lustig und wollte damit auch noch mal zeigen/sagen wie… okay,nein eigentlich fande ich nur das Wortspiel lustig^^ Aber um die eigene Meinung soll es heute Abend schon auch gehen! Aber jetzt wieder zurück, worum es heute eigentlich gehen soll. Natürlich um ,,Dein Bild“.
[R] Das ist ja schön und gut, aber um welches meiner Bilder soll es denn nun gehen? Ich habe zum Beispiel das Bild von mir an einem schönen sonnigen Strand irgendwo in der Karibik im Kopf. Schön mit nem leckeren Cocktail unter Palmen, warmes Meer… Oder mit Freunden auf einer großen Party…
[L] Das sind ja schon ziemlich wunderbare Bilder… aber nein. Wir wollen heute was anderes wunderbares anschauen. Dich. Mich. Jeden von uns! Heute Abend soll es darum gehen, dass du wunderbar gemacht bist! Wahrscheinlich denkt sich jetzt der ein oder andere so, hä, was hat das denn mit dem Thema ,, Dein Bild“ zu tun. Abwarten… 😀 Aber erst mal zeige ich euch, wo dieser Satz steht und lese es euch mal vor. (Bibel in die Hand nehmen) Ihr findet ihn in Psalm 139 Vers 14, dort steht: ,,Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke und das erkennt meine Seele wohl.“ (2 mal vorlesen)
[R] Das klingt toll… aber… was ist denn wunderbar? Also wenn ich so in den Spiegel schaue, dann denk ich nicht „Geiler Typ“, sondern dann sehe ich, was mir alles nicht so gefällt… Die Haare liegen nicht so wie sie sollen, ich habe den ein oder anderen Pickel, ich sollte dringend mehr Sport machen und generell wäre ich gerne etwas größer.
[R] Vielleicht habt ihr euch in der ein oder anderen Aussage wieder erkannt… Und ich glaube, wenn wir diesen Versuch hier machen würden und euch zeichnen lassen würden, kämen ähnliche Ergebnisse heraus. Ich kenne das sehr gut von mir selbst, dass ich mich gerne immer schlechter mache, als ich bin. Das liegt wohl an uns Menschen. Aber warum?
Denn wir haben vorher gehört, in der Bibel steht, wir sind wunderbar gemacht! Und nicht nur das, in der Bibel steht auch, dass wir als Gottes Ebenbild geschaffen sind. Er hat die Welt mit so viel Liebe zum Detail geschaffen, er hat mit Hingabe Licht und Dunkel, Wasser und Erde, Tiere und Pflanzen und als Krönung seines Schaffens den Menschen geschaffen. Wir sind als sein Ebenbild geschaffen – wir sollten also mit ähnlicher Hingabe und Leidenschaft mit den Dingen und Personen um uns herum umgehen. Und dabei bei uns selbst anfangen!
Wann habt ihr das letzte Mal ein Kompliment wirklich ernst genommen? Warum können wir Komplimente so schlecht annehmen? Warum stehen wir morgens nicht vor dem Spiegel und sagen „Geiler Typ“? Ein bisschen Selbstbewusstsein würde uns ganz gut tun, glaube ich.
[L] Jeder von uns kann das schaffen er hat es geschafft! Wir alle, du und du und ich ,jeder einzelne von uns. Wir machen Erfahrungen, meistern Aufgaben und dabei das ein oder andere Mal auch über uns hinauswachsen! Und darauf sollte ich ,solltest du stolz sein! Du bist wunderbar, so wie du bist! Denn warum hätte Gott mir zum Beispiel das Leben schenken sollen, wenn er mich doof gefunden hätte? Ich meine würdest du etwas erschaffen oder erfinden, was du doof findest? Wohl eher nicht. Und na klar ,haben du und ich immer noch Schwächen und machen Fehler. Aber… das macht jeder Mensch auf dieser Welt. Und wenn das schlimm wäre, hätte Gott ja einfach einen ,,perfekten“ Mensch erschaffen können. Aber das hat er nicht! Warum wohl? Weil es ihn nicht gibt, den perfekten Mensch. Es gibt ihn einfach nicht! Denn jeder von uns ist an sich schon perfekt. Unperfekt Perfekt! Außerdem hat Gott uns noch ein zweites Geschenkt gemacht. Welches? Er hat dich, mich und jeden erschaffen. Aber er hat uns nicht einfach nur erschaffen, er hat uns einzigartig erschaffen! Es gibt niemanden auf der Welt zweimal! DU bist einzigartig! Und somit ist jeder von uns etwas Besonderes! Gott wollte, dass du Besonders bist! Und ich bin mir sicher: Gott möchte das Beste für dich! Für jeden von uns! Denn er hat uns erschaffen, er möchte das wir Leben, die Welt mit unseren Augen sehen, dass wir Spaß haben, Erfahrungen machen, Freundschaften knüpfen, uns verlieben, das tun was uns glücklich macht, Freude verbreiten und so vieles mehr- er möchte das es uns gut geht. Und das wir dieses Geschenk weitergeben. Denn DU bist wunderbar gemacht.
Amen.
Grüße aus Korsika
“UNS GEHT’S PRIMA!” – nach einem wundervollen Tag am Strand gestern, geht’s heute direkt wieder an den Strand. Im Camp macht sich Urlaubsfeeling breit und wir genießen die Sonne, den Strand, das Meer. Egal ob Kulturabend, Workshops oder einfach freie Zeit – in Korsika lässt sich das Leben genießen!
Wir senden sonnige Grüße von Korsika 1 bei morgendlichen 23 Grad und wünschen Korsika 2 eine gute Fahrt zu uns!
Ein Tag im Ferienwaldheim Lindental
WEILIMDORF (hmg) – Damit hatte wohl keines der 315 Kinder der ersten Freizeit im Ferienwaldheim im Lindental gerechnet: VfB Maskotten FRITZLE kam
vorbei für ein Gruppenbild, Autogrammstunde und am Ende auch noch für ein Torwandschießen. Die 66 „OTs“ (Onkel und Tanten, zu Deutsch: Freizeitbetreuer) hatten alle Hände voll zu tun, die „Kindermeute“ beim Ansturm auf die Autogramme „im Zaum zu halten“.
Das Ferienwaldheim im Lindental ist sehr beliebt: zwei Freizeiten (je 2 Wochen lang) in der 2./3. und 4./5. Ferienwoche locken jedes Jahr rund 600 Kinder von 5 bis 14 ½ Jahren an Weilimdorfs Stadtrand, eben ins „Lindentäle“. Die unterschiedlichsten Spielgeräte (die meisten gerade erst nagelneu aufgebaut), Gruppenspiele, „Neigungsgruppen“ (mit Angeboten z.B. rund um Sport, Spiel und Basteln) sowie Ausflügen in die Umgebung bieten auch jede Menge Kurzweil für die in insgesamt 20 Gruppen aufgeteilten Kinder.
Eine umfangreiche Berichterstattung gibt es auch auf weilimdorf.de nachzulesen.
(Bericht von Hans-Martin Goede – www.weilimdorf-evangelisch.de)
Ferienwaldheim 2015 – Los geht’s!
Am gestrigen Sonntag, 9. August 2015, fand das traditionelle Eröffnungsfest im evangelischen Ferienwaldheim Lindental mit Gottesdienst statt.
Mehr als 250
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Waldheim-Mitarbeiter feierten trotz warmem Sonnenwetter die Eröffnung der Ferienwaldheimsaison 2015 im Lindental. Ab heute wird das Ferienwaldheim vier Wochen lang täglich von rund 300 Kindern und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern mit buntem Programm belebt. Wir wünschen gutes Gelingen und Gottes Segen.
DANKE Marcel!
Im heutigen Gottesdienst der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde wurde Marcel Ebner offiziell als FSJler unserer Gesamtkirchengemeinde Weilimdorf verabschiedet. Seit dem 1.9.2014 hat er mit viel Engagement, Einsatzbereitschaft und Freude sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert. Egal ob Jugendgottesdienst, Kindergarten, Jugendmitarbeiterausbildung, Kinderbibeltage, Gemeindebrief austragen – jede der vielfältigen Aufgaben meisterte er zur vollsten Zufriedenheit.
Für seine private sowie berufliche Zukunft wünschen wir Marcel alles Gute und Gottes Segen.
ChurchNight 2015 am 31.10.2015
Unsere jährliche ChurchNight steht an – am 31.10., von 18-22 Uhr feiern wir gemeinsam mit DIR, 
mit unserer Jugo-Band, vielen genialen Menschen und dem IndieRapper M A S unser junges Reformationsfest. Nicht staubig – nicht grau – nicht langweilig sondern frech, frisch, bunt und jeder Menge Programm für dich! Unter dem Motto “DEIN BILD” finden wir heraus, was Dein, Mein, Unser Bild ist von uns selbst und anderen. Neben dem ImPuls-Jugendgottesdienst gibt es MitmachZeugs, leckeres Essen und ein Konzert. Und das genialste – der Abend kostet keinen Eintritt!
HERZLICHE EINLADUNG!
Weitere Informationen gibt es HIER!
Jugendstudientag zum Thema “Rassismus in der Jugendarbeit”
++ EMPFEHLUNG ++
Am Freitag, den 23.10.2015 gibt es von 18-21 Uhr einen #Jugendstudientag zum Thema “Rassismus in der Jugendarbeit” mit Referenten in unseren Jugendräumen. Rassismus ist ein Thema in unserer Gesellschaft – mal offensichtlicher mal versteckter, aber doch immer da. Aber wo fängt Rassismus an und bin ich selbst beteiligt? Diesen Fragen wollen wir nachgehen und ganz ehrlich über das Thema miteinander ins Gespräch kommen.
Weiterhin findet am Mittwoch, den 21.10.2015 KINO in der KIRCHE statt – wir zeigen passend zum Thema “Rassismus” den Film “Monsieur Claude und seine Töchter” ab 19 Uhr in der Oswaldkirche (Ditzinger Straße 1). “Das Ehepaar Claude und Marie Verneuil lebt zufrieden in der Provinz und ist stolz auf seine vier schönen Töchter. Die lieben und verheiraten sich allerdings mit Vorliebe schräg durch die Kulturen – zum Leidwesen des arg gebeutelten Papas. Der hat es gern gemütlich und vor allem: traditionell! Auch Mama, streng katholisch, kann nicht verstehen, woher die Töchter diesen wilden Drang nur haben. Nachdem sie einen Muslim, einen Juden und einen Chinesen nach Hause gebracht haben und die Familienfeste immer mehr einem Basar gleichen, freuen sie sich über die Ankündigung der Jüngsten, einen Franzosen zu heiraten. Als sie Schwiegersohn Nr. 4 gegenüberstehen, dem schwarzen Charles, reißt der Geduldsfaden. Fest steht: Diese Hochzeit muss verhindert werden, mit allen Mitteln! Der Nummer-Eins-Hit in den französischen Kinos begeistert mit pointiertem Witz, Charme und saftigen Provokationen. In der Titelrolle glänzt mit Christian Clavier (“Asterix und Obelix”) einer der größten Komödienstars des französischen Kinos. Über sechs Millionen Zuschauer im Nachbarland können nicht irren: Dieser Monsieur Claude und seine Töchter sind die neuen Superstars am Kinohimmel!” (Kino.de)
HERZLICHE EINLADUNG und Termine vormerken.
Bubblesoccer in Weilimdorf am 5. Juli im Walheim!
Am 5. Juli 2015 gibt es ab 12 Uhr im Waldheim Lindental bei uns etwas Besonderes: BUBBLESOCCER! 
Voraussetzung zur Teilnahme: Körpergröße mindestens 150 cm, unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Waldheim Lindental











